INHORGENTA wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie und baut die strategische Zusammenarbeit 2026 weiter aus
8. Juli 2025
Die INHORGENTA und die Fondation Haute Horlogerie (FHH) freuen sich, ihre Partnerschaft bekannt zu geben, die das Uhrmacherhandwerk auf der INHORGENTA künftig maßgeblich prägen wird. Nach einer erfolgreichen ersten Zusammenarbeit im Jahr 2025 intensivieren beide Institutionen ihre Kooperation , um für die INHORGENTA 2026 ein noch wegweisenderes und eindrucksvolleres Erlebnis zu schaffen.
Die neue Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein: Erstmals geht die Fondation Haute Horlogerie eine langfristige Zusammenarbeit mit einer führenden internationalen Uhren- und Schmuckmesse ein. Vereint durch eine gemeinsame Vision – die Förderung des kulturellen und künstlerischen Werts der Haute Horlogerie – gestalten die INHORGENTA und die FHH vom 20. bis 23. Februar 2026 einen erweiterten und neu ausgerichteten FHH Cultural Space auf der INHORGENTA auf dem Messegelände München.
„Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die Handwerkskunst, Kreativität und die kulturelle Relevanz der feinen Uhrmacherei in den Mittelpunkt rückt“, sagt Stefanie Maendlein, Exhibition Director der INHORGENTA. „Die Resonanz auf unsere Zusammenarbeit im Jahr 2025 war überwältigend – und 2026 wollen wir dieses Erlebnis auf ein neues Niveau heben.“
Der FHH Cultural Space kehrt mit geschärfter Identität und erweitertem Konzept zurück. Geplant ist ein kuratiertes Programm mit Ausstellungen, Vorträgen und immersiven Erlebnissen – mit dem Ziel, zu inspirieren, Wissen zu vermitteln und generations- sowie fachübergreifende Dialoge anzustoßen.
„Diese Partnerschaft spiegelt unsere Überzeugung wider, dass die Haute Horlogerie ein lebendiges kulturelles Erbe ist, das es zu teilen gilt“, ergänzt Aurélie Streit, Vice President der Fondation Haute Horlogerie. „Durch die Zusammenarbeit mit der INHORGENTA stärken wir unsere Mission, die emotionale Tiefe, den künstlerischen Anspruch und die zeitgenössische Relevanz der Haute Horlogerie sichtbar zu machen – und sie einem breiteren, vielfältigen Publikum näherzubringen.“
Weitere Details zum Programm 2026 werden in den kommenden Monaten bekanntgegeben. Eines steht jedoch bereits fest: die INHORGENTA und die Fondation Haute Horlogerie werden die internationale Uhrenwelt erneut in München zusammenbringen – und ein Fest der Uhrmacherkunst und kulturellen Strahlkraft gestalten.
Save the date: Die INHORGENTA 2026 findet vom 20. bis 23. Februar auf dem Messegelände München statt.
Für weitere Informationen und Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
INHORGENTA: inhorgenta.press@messe-muenchen.de
Fondation Haute Horlogerie: julien.baudet@hautehorlogerie.org
- Pressekontakt