7. Februar 2025
Vom 21. bis 24. Februar 2025 wird München erneut zum Zentrum der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche. Die INHORGENTA 2025 bringt Top-Experten, Visionäre und Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen – eine einmalige Gelegenheit, sich auszutauschen, an Masterclasses teilzunehmen und neue Impulse zu setzen. Mit einem erstklassigen Speaker Line-Up in der „TRENDFACTORY“ und bei den „WATCH TALKS“ bietet die Messe spannende Einblicke in Trends, Innovationen und Erfolgsgeschichten.
Stefanie Mändlein, Exhibition Director der INHORGENTA, betont: „Mit der TRENDFACTORY setzt sich die INHORGENTA an die Spitze der Themen, die die Branche bewegen. Internationale Top-Experten und Referenten wie Milena Lazazzera (Journalistin für die NYTimes, Vogue, FT), Leo Bieber (Fotograf für viele große Schmuckmarken) und James Morgan (CPO Nivoda ehemals Head of Amazon Prime Europe) präsentieren ihr Know-how und diskutieren die Trends von morgen. Zudem geben unsere „WATCH TALKS“ wertvolle Einblicke in die Entwicklungen der Uhrenbranche, beispielsweise in unserem Panel „Wie man die neue Generation von Kunden anzieht: GEN Z“ oder zeigen Success Stories von verschiedensten Brands wie Breitling, Gerald Charles, ORIS und vielen Weiteren.“
13:00 – 14:00 Uhr:
Wie man die neue Generation von Kunden anzieht: GEN Z
Moderatorin: Clio Godrèche (Senior Projektleiterin, Fondation Haute Horlogerie)
Referenten: Nicolas Amsellem (Les Rhabilleurs), Marc-Henri Ngandu (Modefotograf) Justin Hast, Lorenzo Maillard (Mitbegründer & Uhrenexperte, APRESDEMAINK), Maxime Courturier (Markenstratege & Kreativdirektor, APRESDEMAIN)
15:00 – 15:45 Uhr:
TUTIMA-Glashütte „Mit Sicherheit Zukunft.“
Moderator: Gisbert Brunner (Mitgründer und Miteigentümer, Uhrenkosmos)
Referent: Matthias Stotz (Geschäftsführer, Tutima Glashütte GmbH & Co. KG)
16:00 – 16:50 Uhr:
How to create a collectors brand in the 21st century with Gerald Charles
Moderator: Joern Kengelbach (Editor-at-large, swisswatches)
Referent: Federico Ziviani (CEO, Gerald Charles)
17:00 – 17:45 Uhr:
Eberhard & Co.: Familiäre Tradition und innovative Uhrmacherkunst – unterwegs zum deutschen Uhrenmarkt.
Moderator: Gisbert Brunner (Mitgründer und Miteigentümer, Uhrenkosmos)
Referent: Mario Peserico (Internationaler Direktor, Eberhard & Co.)
10:30 – 11:15 Uhr:
Auf dem Erfolgskurs bleiben
Moderator: Gisbert Brunner (Mitgründer und Miteigentümer, Uhrenkosmos)
Referent: Gerhard Novak (General Manager, PORSCHE DESIGN)
11:30 – 12:20 Uhr:
Erfolgsgeschichte ORIS
Moderatorin: Suzanne Wong (Redakteurin, WorldTempus)
Referent: Rolf Studer (CEO, ORIS)
13:30 – 14:30 Uhr:
Der Wandel in der Uhrenindustrie
Moderatorin: Elizabeth Doerr (Autorin)
Referenten: Scott Wempe (Co-Head Business Development, Wempe), Manuel Emch (Inhaber Le Buero & Éditions Emch, Miteigentümer Kollokium, Vorstandsmitglied Louis Erard), Andrea Furlan (Chefdesigner, Furlan Marri)
14:45 – 15:45 Uhr:
Ist die Schweizer Uhrenindustrie innovativ genug?
Moderator: Marcel Weder (Redakteur, Gold’Or)
Referenten: Oliver Müller (Gründer, LuxeConsult, Mitherausgeber der Uhrenstudie von Morgan Stanley), Patrik Hoffmann (CEO, Favre Leuba), Andreas Felsl (CEO, Horage SA), Hans Peter Grädel (Gründer, Technik 4Time)
11:30 – 12:30 Uhr:
Herausforderungen & Chancen für die nächste Generation
Moderator: Gisbert Brunner (Mitgründer und Miteigentümer, Uhrenkosmos)
Referenten: Nathalie Birk (Geschäftsführerin, POINTtec), Dustin Mühle (Leitung Fertigung & Manufaktur, Mühle-Glashütte), Fanny Mühle (Leitung Vertrieb & Kundenbetreuung, Mühle-Glashütte)
13:00 – 13:45 Uhr:
Der Uhrenmarkt in Deutschland 2024 – Rahmenbedingungen, Konsumentenverhalten & Marktentwicklungen
Referenten: Jürgen Kirsch (Senior Consultant, GfK), Clara Schwab (Consultant, GfK)
15:00 – 15:45 Uhr:
Der Markt mit Uhren aus Vorbesitz: Zwischen Konsolidierung und Umbrüchen – Innenansichten von Chronext-CEO Frederike Knop
Moderatorin: Antje Heepmann (Journalistin), Referentin: Frederike Knop (CEO, Chronext)
16:30 – 17:25 Uhr:
Wie man erfolgreich Uhrenmarken entwickelt
Moderator: Gisbert Brunner (Mitgründer und Miteigentümer, Uhrenkosmos)
Referent: Georges Kern (CEO, Breitling)
11:00 – 11:50 Uhr:
Die Zeiten ändern sich: Herausforderungen für eine analoge Industrie in einer digitalen Welt
Referent: Robin Swithinbank (Journalist, Author und Broadcaster)
14:00 – 14:30 Uhr:
Von High-Touch zu High-Tech: Wie sich die Digitalisierung auf den Schmuck auswirkt und wie die Nachfrage nach antikem Schmuck steigt
Referentin: Marianne Fisher (CEO, Paul Fisher Inc.)
14:30 – 15:00 Uhr:
Die Zukunft gestalten: Beschleunigung von Klimamaßnahmen und Inklusion in der Uhren- und Schmuckbranche
Referentin: Iris Van Der Veken (Geschäftsführerin, Watch & Jewellery Initiative 2030)
15:00 – 15:45 Uhr:
Schmuck auf Instagram verkaufen: 10 Dinge, die Sie wissen müssen, damit es erfolgreich gelingt
Referentin: Katerina Perez (CEO, Katerina Perez)
15:45 – 16:15 Uhr:
Ermittlung der Geschichte und positiven Auswirkungen des Diamanten an die neue Generation von Verbrauchern
Referentin: Raluca Anghel (Global Head of External Affairs and Industry Relations, Natural Diamond Council)
16:15 – 16:45 Uhr:
Was sich in den letzten 10 Jahren in der Schmuckbranche verändert hat: Trends & Business
Referentin: Milena Lazazzera (Journalistin)
16:45 – 17:30 Uhr:
Der wachsende Einfluss des indischen Schmucks in der globalen Landschaft
Referenten: Alice Cicolini (Alice Cicolini), Radhika Somaia (Brandstrategin)
17:30 – 18:00 Uhr:
Schmucktrends und Styling
Referentin: Renu Choudhary (The Diamond Talk)
11:00 – 12:00 Uhr:
Innenstädte unter Druck: Wie und wo kann der Handel überleben?
Referenten: Walter Lehmkühler (Unternehmensberater), Myriam Laux (Juwelier Seeger), Kai-Pierre Thiess (Juwelier Hilscher)
Moderator: Christian Jürgens, Verleger GZ Goldschmiede Zeitung
13:30 – 14:00 Uhr:
TÙSAIRE: Pionierarbeit im 3D-Druck mit Platin
Referenten: Maeve Gillies (CEO, Maeve Gillies), Tai Wong (Platinum Guild International)
14:00 – 14:30 Uhr:
Surfen Sie auf dem Zeitgeist des Schmucks und seien Sie den Trends einen Schritt voraus: Tipps für Designer, Juweliere, Schmuckliebhaber und andere
Referentin: Kyle Roderick (Gründerin, Bijoux Review)
14:30 – 15:00 Uhr:
Kanadische Diamanten: Mine bis zum Markt
Referent: Kevin Vantyghem (Geschäftsführer, Vantyghem Diamonds)
15:00 – 15:30 Uhr:
Die Diamantindustrie heute und in Zukunft
Referent: Paul Zimnisky (CEO, Paul Zimnisky Diamond Analytics)
15:30 – 16:00 Uhr:
JewelTech – Innovation in der Schmuckbranche
Referent: James Morgan (Chief Product Officer, Nivoda)
16:00 – 16:30 Uhr:
Aufbau einer globalen verantwortungsvollen Schmuckmarke
Referent: Morten Isachsen (CEO, Tom Wood Project)
16:30 – 17:15 Uhr:
Die Diamantendebatte: Lässt der Hype um synthetische Diamanten nach oder gewinnt er an Fahrt?
Referenten: Julia Griffith (Gründerin, The Gem Academy), Christopher Zöttl (CEO, Designer Diamonds)
Moderator: Dr. Laurent Cartier (Head of Special Initiatives, SSEF)
11:00 – 11:30 Uhr:
Naturperlen aus dem persischen Golf
Referent: Mohamed Abdulrazzaq Al Mahmood (CEO, Al Mahmood Pearls)
11:30 – 12:30 Uhr:
Expertentalk zum „Farbedelstein des Jahres 2025“
Referenten: Dr. Claudio Milisenda (GF, DSEF), Jeannette Fiedler (GF, Stiftung DDI), Michael Seubert (Präsident, ZV der Deutschen Goldschmiede), Jörg Lindemann (GF, BV der Edelstein- und Diamantindustrie e.V.), Nicole Ripp (GF, Groh + Ripp), Albert Ruppenthal (Inhaber, Ruppenthal KG), Tanja Wenger-Fuhrer (Verlags- und Redaktionsleitung, Gold'Or)
13:00 – 13:30 Uhr:
Für Juweliere und Hersteller: Wie man eine Marke aufbaut, die am Markt glänzt
Referent: Matthias Heimberg (CEO, MHE Growth Consulting)
13:30 – 14:00 Uhr:
Brücken bauen: Die Wirkungskraft von Berufsverbänden in der Schmuckbranche
Referenten: Dr. Gaetano Cavalieri (Präsident, CIBJO), Dr. Guido Grohmann (Geschäftsführer, Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V.)
14:00 – 14:30 Uhr:
König der Edelsteine – eine kurze Geschichte des Diamanten
Referent: Dr. Jack Ogden (Schmuckhistoriker)
14:30 – 15:30 Uhr:
Von der Mine zum Markt: Welche Optionen gibt es zur Rückverfolgbarkeit von Diamanten?
Referenten: Andrew Rimmer (CEO, Opsydia), Jennifer Moriconi (Chief Sales Officer, ITraceIT), Klemens Link (CEO, Provenance Proof)
Moderator: Dr. Laurent Cartier (Head of Special Initiatives, SSEF)
15:30 – 16:00 Uhr:
Diamanten: Aus den Tiefen der Erde zu den Kronjuwelen – Eine Reise durch Zeit und Geologie
Referent: Dr. Michael Mintrone (Leiter Diamantabteilung, SSEF)
16:00 – 16:30 Uhr:
Der Schmuck Geschäftsreport: ein Blick auf die Branche und die Chancen für neue Designer
Referentin: Donatella Zappieri (Leitende Beraterin, Hill & Co.)
16:30 – 17:00 Uhr:
Warum und wie die ästhetische Fotografie von Schmuck unabdingbar ist
Referent: Leo Bieber (Gründer, Leo Bieber Photography)
10:45 – 11:30 Uhr:
Wie künstliche Intelligenz (KI) die Schmuckbranche verändert
Referenten: Dr. Jack Ogden (Schmuckhistoriker), Yves Peitzner (Gründungspartner, Studio TISH)
Moderatorin: Kyle Roderick (Gründerin, Bijoux Review)
11:30 – 12:15 Uhr:
Der Weg zu nachhaltigen Metallen, Edelsteinen und Zuchtperlen
Referenten: Alina Uhlitz (Geschäftsführerin, Miadana), Desirée Binternagel (Geschäftsführerin, Fairever), Felix Durejka (Geschäftsführer, Aurhen)
Moderator: Dr. Laurent Cartier (Head of Special Initiatives, SSEF)
12:15 – 12:45 Uhr:
Vom Labor zur Lupe: Praktische Hilfsmittel zur Identifizierung synthetischer Diamanten im Handel
Referent: Dr. Tom Stephan (Geschäftsführer, DGemG)
Erleben Sie die Top-Speaker live:
Besuchen Sie die INHORGENTA 2025 und erleben Sie die führenden Köpfe der Branche live. Alle weiteren Details zum Rahmenprogramm und zu den Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website der INHORGENTA.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: inhorgenta.press@messe-muenchen.de