Buchhaltung auf Tablet-Computer

Termine und Logistikinformationen

Beginnen Sie Ihre Planung frühzeitig. Wichtige Termine und nützliche Logistikinformationen zur kommenden INHORGENTA MUNICH im Überblick:

Termine
Auf- und Abbau
Logistikinformationen
Kontakt

Termine

In Kürze finden Sie hier die wichtigsten Termine & Daten.

Auf- und Abbauzeiten der INHORGENTA MUNICH 2024

Termine Uhrzeit
Termine Aufbau
Von 12. Februar 2024 bis 14. Februar 2024
und 15. Februar 2024
Uhrzeit
07:00 – 23:00 Uhr
07:00 – 19:00 Uhr
Termine Abbau
Ab 19. Februar 2024
20. Februar 2024
21. Februar 2024
22. Februar 2024
Uhrzeit
17:00 - 24:00 Uhr
00:00 - 23:00 Uhr
07:00 - 23:00 Uhr
07:00 - 18:00 Uhr

Logistikinformationen

Verkehrsleitfaden

Mit unserem Verkehrsleitfaden gelangen Sie schnell und sicher zum Messegelände. Bitte lesen Sie den Verkehrsleitfaden aufmerksam durch und leiten Sie ihn auch an Ihren Spediteur, Ihr Standbaupersonal, Ihre Fahrer und sonstige Servicefirmen weiter! Er enthält alle Zufahrtsregelungen für Aufbau, Messelaufzeit und Abbau.

Unseren Verkehrsleitfaden für die Auf- und Abbauphase sowie für die Messelaufzeit finden Sie hier zum Herunterladen als PDF.

Verkehrsleitfaden herunterladen
Allgemeine Verkehrsregelung

Die Verkehrssteuerung erfolgt über eine dynamische Beschilderung entlang der Autobahn A94 und den Zufahrtsstraßen. Beachten Sie bitte auch die Geländepläne für Aufbau, Laufzeit und Abbau.

  • Im gesamten Messegelände sowie auf den messeeigenen Parkplätzen gelten sinngemäß die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Die im Messegelände zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h.
  • Das Befahren des Messegeländes mit Fahrzeugen aller Art geschieht auf eigene Gefahr und ist nur mit entsprechender Erlaubnis, gültiger Einfahrtsgenehmigung oder gültigem Parkausweis gestattet.
  • Den Anweisungen des zur Verkehrsordnung und Verkehrslenkung eingesetzten Sicherheitspersonals der Messe München ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Es gelten die Technischen Richtlinien sowie die Haus- und Benutzungsordnung der Messe München GmbH in der jeweils aktuellsten Fassung.
  • Außerhalb der ausgewiesenen Flächen besteht absolutes Halteverbot. Die gekennzeichneten Fahrstraßen, Feuerwehrbewegungsflächen und Rettungswege (Außentore, Hallentore, Notausgänge, etc.) sind ständig freizuhalten.
  • Das Einfahren in die Messehallen ist nur zum Be- und Entladen gestattet. Parken in den Hallen ist verboten.
  • Aufbaufahrzeuge dürfen während der Messe-Laufzeit grundsätzlich nicht im Messegelände abgestellt werden. Nutzen Sie bitte ausschließlich die ausgewiesenen Parkflächen.
  • Wechselbrücken dürfen im Messegelände grundsätzlich nur für maximal 24 Stunden abgestellt werden.
  • Wohnmobile und Wohnwagen dürfen zum Zwecke der Übernachtung nicht ins Messegelände verbracht werden.
  • Die Messe München GmbH behält sich das Recht vor, widerrechtlich oder in Halteverboten abgestellte Fahrzeuge, Auflieger, Container, Behälter und Leergut jeder Art ohne vorhergehende Unterrichtung auf Kosten und Gefahr des Verursachers, Halters oder Besitzers zu entfernen. Bewachung und Verwahrung sind ausgeschlossen.

Warenanlieferung

Warensendungen, Briefe oder sonstige Sendungen, die an den Stand des Ausstellers geliefert werden sollen, müssen folgende Angaben enthalten:

INHORGENTA 2023

Name des Ausstellers

Halle + Standnummer

Messegelände / Willy-Brandt-Allee

81829 München, Deutschland

Die Messe München GmbH nimmt keine für Aussteller oder Dritte bestimmte Warensendungen, Briefe oder sonstige Sendungen in Empfang.

Den Ausstellern wird empfohlen, während der Auf- und Abbauzeiten keine Warenlieferungen und sonstige Gegenstände ungesichert in der Halle oder im Freigelände zu deponieren.

Zugelassene Spediteure

Leistungen in Bezug auf die Annahme und den Versand von Warensendungen werden von den auf dem Messegelände zugelassenen Spediteuren angeboten.

Die zugelassenen Spediteure für das Messegelände der Messe München

Umweltzone München

Die Landeshauptstadt München führte zum 1. Oktober 2008 eine Umweltzone ein. Zur Einfahrt in die Umweltzone werden sogenannte Feinstaubplaketten (rot, gelb oder grün) benötigt. Dies gilt auch für alle Besucher der Stadt. Seither gelten die Straßen innerhalb des Mittleren Rings als Umweltzone, für die Sie eine Plakette benötigen. Der Mittlere Ring selbst gehört nicht zur Umweltzone.

Die Messe München International bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der DEKRA einen Servicepoint. Dort können Sie Feinstaubplaketten für 5 Euro erwerben.

Adresse

DEKRA Automobil GmbH
Außenstelle München-Ost
Karl-Schmid-Str. 14
81829 München

Tel.: +49 89 4200-70
Fax: +49 89 4200-7145

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Aktuelle Informationen zur Umweltzone München finden Sie hier.

Informationen vom TÜV Süd zur Umweltzone erhalten Sie hier in verschiedenen Sprachen.

Kontakt

Max Schweiggert
Logistics & Traffic Manager
Am Messesee 2
81829
München
+49 89 949-21203
maximilian.schweiggert@messe-muenchen.de
/de/max_schweiggert_137217.vcf