Hochkarätig besetzt mit Branchenexperten und prominenten Gesichtern wählt die Jury die besten Schmuckstücke, Uhren und Designer des Jahres – das war sie, die Jury für den INHORGENTA AWARD 2022.
Der Münchner Journalist und Buchautor schreibt seit 1981 über Uhren. Er hat inzwischen rund 30 Bücher über Zeitmesser veröffentlicht, unter anderen „Rolex – The Watch Book“. Er ist außerdem Mitbegründer und Inhaber der Internetplattform uhrenkosmos.com.
Die Schmuckdesignerin widmetet sich vor 9 Jahren ihrem Herzensprojekt und schaffte etwas, das sie auf der Suche nach schönem Schmuck in Deutschland vermisst hatte: Klassische Designs mit zeitgenössischen Einflüssen. Inzwischen führt sie zwei erfolgreiche Schmucklabels, beschäftigt 18 Mitarbeiter und hat Ateliers in Berlin und Antwerpen. Ihre Designs werden von Hollywoodstars wie Madonna, Cher und Kaia Gerber getragen.
Als Urenkelin von Peter Carl Fabergé hat sich Sarah wie ihr verstorbener Vater Theo schon immer für die Kunst interessiert. Da sie eine kreative Ader hat, schlug sie eine Laufbahn in der Managementausbildung und -entwicklung ein, bis sie sich entschloss, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, als sie eingeladen wurde, Designs für ein Unternehmen namens Saint Petersburg Collection zu entwerfen.
Sarah behielt beide Karrieren bei, bis sie 2007 die Saint Petersburg Collection verließ, um ausschließlich für Fabergé Limited zu arbeiten und dabei zu helfen, Fabergé als Hersteller von hochwertigem und feinem Schmuck und Objekten wiederzubeleben und neu zu positionieren. Ihr Sohn Joshua ist Mitglied des Verkaufsteams von Fabergé. Als begeisterte Verfechterin des Kunsthandwerks und der individuellen Handwerkskunst ist Sarah Liveryman der Worshipful Company of Turners of London. Diese alteingesessene Gilde unterstützt das Drechslerhandwerk und möchte mit ihren Ausstellungen und Wettbewerben das Profil dieser einzigartigen Kunst schärfen.
"Als Gründungsmitglied des Fabergé Heritage Council arbeite ich eng mit dem Fabergé-Team zusammen und vertrete Fabergé als Botschafter des Unternehmens bei einer Vielzahl von Veranstaltungen".
Seit 2016 lehrt Jantje Fleischhut an der Hochschule Düsseldorf den Studiengang New Craft Object Design.
Nach Ihrer Ausbildung zur Goldschmiedin sammelt sie Arbeitserfahrungen unteranderem in einem Hamburger Designstudio. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie an der Gerrit Rietveld Akademie, worauf das Postgraduationstudium in Amsterdam folgte, das sie mit Grad Master of Arts abschloss. Darauf folgend arbeitete sie als selbstsändige Schmuckdesignerin und lehrte paralell an der Gerrit Rietveld Akademie und an der Königlichen Akademie in Den Haag. Darüber hinaus nahm sie verschiedene Lehraufträge wahr und reiste von Trier bis Tokio.
Sie verbindet die Kenntnisse des puren ‘form follows function’ aus ihrer Hamburger Zeit mit dem in den Niederlanden entwickelten, künstlerischen und konzeptioellen Denken. Ihr Interesse liegt auf der Verschmelzung von digitalen und analogen Fertigungstechniken, auf Materialgebrauch und Fertigungsprozessen.
Als Mitglied der Geschäftsleitung von Wempe ist sie in der Schmuck- und Uhrenbranche eine bekannte Größe. Die Hamburgerin steht wie kaum eine andere Frau in diesem Business für Erfolg im stationären Handel.
Siems Luckwaldt ist Lifestyle Director der Magazine „Capital“ und „Business Punk“, wo er sich neben Mode-, Design- und Reisethemen vor allem der Uhrenbranche widmet – in Interviews, Fotoproduktionen und Online-Features. Bereits zum vierten Mal fand 2021 außerdem der von ihm initiierte Capital Watch Award statt, der die besten Uhrenmodelle des Jahres auszeichnet. Der gebürtige Hamburger hat in seiner knapp 25-jährigen Medienkarriere bereits für nahezu jedes (stilvolle) Magazin geschrieben. Aktuell blickt er beim Texten auf grasende Schafe und freche Fasane – irgendwo auf dem Land in Schleswig-Holstein.
Der in München ansässige Designer verbindet traditionelles Handwerk und hochwertige Materialien zu Schmuck mit detailreichen und opulenten Formen. Der gebürtige Schweizer ist dem INHORGENTA AWARD in besonderer Weise verbunden: Er hatte 2017 die 3,5 Kilogramm schwere Trophäe in Diamantform entworfen, die auch 2022 zum 5-jährigen Jubiläum des INHORGENTA AWARDs den Gewinnern übergeben wird.
Schmuck-Insiderin Katerina Perez ist eine Spezialistin mit Fachkenntnissen und Einblicken in die Branche. Seit ihrer Ausbildung zur Gemmologin an der Gemmological Association of Great Britain (Gem-A) arbeitet die in Paris geborene Russin seit 2011 als freiberufliche Journalistin und Redakteurin. Sie hat Artikel sowohl in Englisch als auch in Russisch verfasst, unter anderem für VO+, Robb Report und Kommersant. Seit der Gründung ihrer Website im Jahr 2013 hat sich Katerina Perez für die Arbeit talentierter Juweliere auf der ganzen Welt eingesetzt, von etablierten Marken bis hin zu jungen Designern, die sie persönlich entdeckt hat.
Nina Schwichtenberg, 30, ist Blogger, Unternehmerin und Modelabel-Inhaberin. Seit 10 Jahren ist sie das Gesicht hinter dem deutschen Fashion- und Lifestyleblog Fashiioncarpet. Gemeinsam mit ihrem Freund und Geschäftspartner Patrick Kahlo betreibt sie das Blogazine, ist der kreative Kopf und für sämtliche Kreativprozesse sowie die Erstellung und Planung der Inhalte verantwortlich. Das Fashiioncarpet Kundenportfolio ist ein gelungener und selektiver Mix von Premium- und High End Marken aus den Bereichen Fashion, Beauty, Lifestyle und Travel. In den vergangenen 10 Jahren hat Nina u.a. mit Marken wie Cartier, Wempe, Chloé, Dior oder Emporio Armani zusammengearbeitet.
Was 2012 neben dem Studium als Hobby begann, hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern und Standbeinen entwickelt. Seit 2019 hat die Wahl-Münchnerin und Unternehmerin zusätzlich ihr eigenes Modelabel „ayen“. Ayen steht inhaltlich für „all you ever need“. Die Handschrift des Labels spiegelt Nina‘s Grundgedanken wider: Sie möchte Design, Tragbarkeit, Qualität und Langlebigkeit für einen bezahlbaren Preis anbieten und ayen als modisches Zuhause für zeitlose, qualitativ hochwertige Accessoires und Kleidungsstücke mit dem gewissen Etwas etablieren. Jede ayen Kollektion ist eine kuratierte Auswahl an hochwertigen Stücken, die man das ganze Jahr übertragen kann und mit denen man immer und überall gut angezogen ist. Besondere Details, Materialien natürlichen Ursprungs und eine individuelle Schnittführung sind ebenfalls fester Bestandteil der ayen Marken DNA. All unsere Kleidung wird in Europa bspw. in Portugal hergestellt.
Viviane Geppert, 30, ist Moderatorin, Model & Werbegesicht. Sie moderiert bei ProSieben unter anderem die Magazine „taff“ und „red“, die Oscar-Verleihung live aus Los Angeles sowie verschiedene andere Primetime-Formate. Darüber hinaus moderiert Viviane Geppert unterschiedliche Veranstaltungen und ist Werbegesicht von Marken wie L’Oréal Paris.