Die AWARD Kategorien 2026
Der INHORGENTA AWARD zeichnet in 10 Kategorien die Besten der Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche aus.Gewinner profitieren von maximaler Sichtbarkeit und branchenweiter Anerkennung – ein echter Boost für ihre Reichweite.
Die Kategorien:
Edelsteine – facettenreich, funkelnd & einzigartig
Überzeugen Sie mit einem besonderen Edelstein, einem herausragenden Schliff und/oder einem außergewöhnlichen Design
Eingereicht werden können alle ungefassten, geschliffenen Farbedelsteine (Einzelsteine, Paare & Sets), Diamanten, Edelsteinobjekte und Edelsteinskulpturen unter dem Gesichtspunkt “Something Special”. Die Verwendung von Synthesen ist nicht zugelassen.
Kriterien:
- Verarbeitung / Schliff
- Besonderheit
- Gesamteindruck
Wichtige Angaben:
Eine Kurzbeschreibung der Einreichung und der verwendeten Edelsteine mit besonderen Herstellungsdetails mit Angabe von Zertifizierungen/Gemstone Report inkl Gewicht/Größe, Besonderheiten (wenn vorhanden: Herkunft und Wert).
Die Jury bewertet neben den handwerklichen Fähigkeiten (Verarbeitung/Schliff) auch die Besonderheit und den Gesamteindruck der Einreichung. Berücksichtigt werden dabei die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Edelsteinarten und –Größen.
Hochwertiger, luxuriöser, High Jewelry - extravagantes Design mit bleibendem Wert
High Jewelry ist die ultimative Form von Kunst und handwerklicher Fähigkeit. Es werden nur die feinsten Metalle und Edelsteine verwendet. Die exklusiven High Jewelry Kollektionen überzeugen aufgrund der Selten- und Besonderheit der verwendeten Edelsteine oder Perlen.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Verkaufspreis ab 30.000 €
- Edle Materialien (z. B. Gold, Platin, natürliche Farbedelsteine, Perlen oder Diamanten)
- Extravagantes Design
- Hochwertige Verarbeitung
- Ein erheblicher Teil der Arbeit durch Handarbeit durchgeführt
Schmuck für die Ewigkeit – zeitlos, elegant und mit bleibendem Wert
Eingereicht werden können Schmuckstücke mit einem Verkaufspreis ab 2.000 Euro mit Angaben zu Material, Preis und Besonderheiten.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Verkaufspreis ab 2.000 Euro
- hochwertige Materialien (z.B. Gold, Platin, natürliche Farbedelsteine und Diamanten)
- elegantes, zeitloses Design
- hochqualitative Verarbeitung
Damit die Jury einen umfassenden Einblick in das Gesamtkonzept erhält, wird empfohlen, entsprechende Unterlagen wie Lookbook, Pressemappe oder auch Informationen zu Social Media Kanälen und der Website mit einzureichen.
Meister der Formgebung – für Schmuck im einzigartigen Design
Eingereicht werden kann jedes Schmuckstück mit Angaben zu Material, Designkonzept und Unternehmen. Gekürt wird das Schmuckstück der Designerin oder des Designers des Jahres.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- eigenständiges Designkonzept
- handwerkliche Qualität
- hoher Wiedererkennungswert
Die Jury bewertet anhand der Qualität von Gestaltung, Kreativität und originellem Materialeinsatz die Stimmigkeit des Designkonzeptes. Damit die Jury einen umfassenden Einblick in das Gesamtkonzept erhält, wird empfohlen, entsprechende Unterlagen wie Lookbook, Pressemappe oder auch Informationen zu Social Media Kanälen und der Website mit einzureichen.
Next Generation – die Talente von Heute sind die Meister von Morgen
Eingereicht werden kann jedes selbstgefertigte Schmuckstück oder jede selbstgebaute Uhr mit Angaben zu Material, Preis und Besonderheiten.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Ausbildungs- oder Studiennachweis in einem branchenspezifischen Beruf oder Studienfach oder
- Abschluss in branchenspezifischem Beruf/Studienfach (nicht mehr als zwei Jahre zurückliegend)
Die Jury bewertet die Qualität von Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten. Der Gewinner erhält die Möglichkeit, auf der INHORGENTA MUNICH 2027 im Rahmen des „Brandnew“-Konzeptes auszustellen sowie einen Wertgutschein in Höhe von 5.000 Euro von unserm Versandpartner Parcelbroker.
Bei Bewerbern der Kategorie "Design Newcomer of the Year" entfällt die Teilnahmegebühr.
Für die Kategorie ist nur eine Einreichung pro Teilnehmer möglich.
Neu:
Luxusuhren: mechanische Meisterleistungen – hohe Uhrmacherkunst mit exklusivem Design.
Für die Kategorie Luxury Watch of the Year | Public Choice in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche hat eine internationale Fachjury aus 7 Experten die 14 nominierten Uhren ausgewählt. Die Leser der WirtschaftsWoche stimmen darüber ab, welche Uhr im Rahmen der INHORGENTA AWARD Gala am 21. Februar 2026 zum Sieger gekürt wird.
Kriterien der Jury Nominierungen:
- Mechanische Armbanduhren
- Verkaufspreis: 5.000 € bis 75.000 €
- Materialien: Edelmetall muss Bestandteil von Gehäuse oder Armband sein. Alternativ: Steinbesatz am Gehäuse oder Zifferblatt (keine synthetischen Edelsteine)
Präzision, Handwerkskunst und Design in meisterhafter Balance.
Eingereicht werden kann jede mechanische Uhr mit Angaben zu Material, Preis, Uhrwerk und den Besonderheiten des Designs.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Ausgewogenes Uhrendesign
- Mechanisches Uhrwerk (Handaufzug oder Automatik)
- Hochwertige Verarbeitung und handwerkliche Qualität
Die Jury legt besonderen Wert auf die oben genannten Kriterien, sowie das Zusammenspiel von Ästhetik und Mechanik. Eine Uhr, die durch Präzision, Charakter und meisterhafte Ausführung überzeugt. Damit die Jury einen umfassenden Einblick in das Gesamtkonzept erhält, wird empfohlen, entsprechende Unterlagen wie Lookbook oder Pressemappe mit einzureichen.
Diese Kategorie zeichnet Uhren aus, die durch ihr Design und ihre Technologie den Zeitgeist widerspiegeln und moderne Ästhetik auf innovative Weise interpretieren.
Eingereicht werden kann jede Uhr mit elektronischem Uhrwerk – von klassischen Quarzmodellen bis hin zu Smartwatches – mit Angaben zu Material, Preis, Uhrwerk und den Besonderheiten des Designs.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Eigenständiges Design
- Verbindung von Funktionalität und Lifestyle
- Qualität und Innovation in Material, Technik oder Anwendung
- Hochwertige Verarbeitung und Haptik
Bewertet werden technologische Innovation, Benutzerfreundlichkeit, Design sowie die Verbindung von Funktionalität und Lifestyle. Im Fokus steht das Zusammenspiel von Technologie und Ästhetik – eine Uhr, die digitale Präzision mit Stil und Alltagstauglichkeit verbindet. Damit die Jury einen umfassenden Einblick in das Gesamtkonzept erhält, wird empfohlen, entsprechende Unterlagen wie Lookbook oder Pressemappe mit einzureichen.
Mit zwei neuen Kategorien rücken die INHORGENTA und die GZ Goldschmiede Zeitung das Herz der Branche ins Rampenlicht. Erstmals werden die Goldschmiede des Jahres und der Juwelier des Jahres ausgezeichnet, zwei Awards, die Exzellenz, Leidenschaft und Innovationskraft im Handwerk und im Handel würdigen. Sie ehren Menschen und Unternehmen, die mit Kreativität, Können und Weitblick im Einzelhandel den Schmuck- und Uhrenmarkt von morgen gestalten.
Kreative Meisterschaft prägt das Gesicht des Handwerks
Gesucht wird ein stationäres Geschäft mit eigener Werkstatt, das durch handwerkliche Präzision, kreative Originalität und eine unverwechselbare Handschrift überzeugt. Ob klassische Goldschmiedekunst oder zeitgenössisches Design, entscheidend ist die Verbindung von Können, Konzept und Charakter. Die Identität des Eigentümers und der Markenanspruch lassen sich im räumlich überzeugenden Erscheinungsbild des Ladenlokals unmittelbar erleben.
Dieser Award würdigt Persönlichkeiten und deren Wirkungsstätten, die das Handwerk mit Leidenschaft weiterentwickeln und dessen Werte modern interpretieren.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Tätigkeit als Goldschmiedin, Goldschmied oder Juwelier mit eigener Werkstatt
- Werkstatt mit technisch hochwertiger Ausstattung, Modernität und Ambiente
- Eigenständig entworfene und gefertigte Schmuckstücke oder Kollektionen mit eigener DNA
- Hohe handwerkliche Qualität und individuelle Stilistik
- Ein hoher Anspruch an exzellente Kundenbetreuung, der vom ersten Moment an spürbar ist und sich bis in den Ladenbau und das gesamte Kundenerlebnis fortsetzt.
Kompetenz und Kommunikation, Stil und Service schaffen ein einzigartiges Einkaufserlebnis
Der „Juwelier des Jahres“ steht für Exzellenz im Handel, herausragende Beratung und ein überzeugendes Gesamtkonzept. Ausgezeichnet werden Häuser, die Kundinnen und Kunden begeistern, Marken oder Eigenkreationen erlebbar machen und den Handel mit neuen Ideen voranbringen. Dies in Kombination mit einem überzeugenden Marketingkonzept, online und offline.
Dieser Award würdigt Juweliere, die mit Leidenschaft, Weitblick und Persönlichkeit Maßstäbe setzen und die Zukunft des Fachhandels gestalten.
Kriterien und Teilnahmebedingungen:
- Stationäres Juweliergeschäft (nicht mehr als 8 Filialen)
- Herausragende Beratung, Servicequalität und Kundenerlebnis
- Zeitgemäßes Ladenkonzept mit klarer Portfolio- und Sortimentsstrategie, sowie Verknüpfung in weitere Vertriebs-oder Marketingkanäle.
- Hohe Servicequalität, zum Beispiel durch eigene Werkstätten
- Innovative Marketing-, PR- und Kommunikationsideen und eine lebendige Eventkultur, die dem Kunden bei jedem Kontakt ein stimmiges Markenerlebnis bieten und die Eigenmarke „Juwelier“ fördern.
Bewerben Sie sich für den INHORGENTA AWARD 2026
- DEPUTY EXHIBITION DIRECTOR